













Herzlich Willkommen im Sanierungsgebiet "Modellstadt Cottbus - Innenstadt"!
Neu: Digitaler Rundgang durch die Cottbuser Innenstadt

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Städtebauförderung wanderte die Ausstellung “Gemeinsam Stadt bewegen! 50 Jahre Städtebauförderung“ des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) durch sechs verschiedene Kommunen und war im November 2021 zu Gast in der Stadt Cottbus/Chóśebuz.
Begleitend dazu wurde der Stadtrundgang “Cottbus im Wandel der Zeit“ angeboten, der an verschiedenen Standorten in der Innenstadt großformatige Fotoaufnahmen auf Bannern, insbesondere mit Eindrücken aus den letzten 30 Jahren Modellstadt, präsentierte. Diese temporäre Open-Air-Ausstellung wurde nun digital aufbereitet und um weitere historische Bilder ergänzt. Ebenso können Sie an mehreren Standorten Ausschnitte aus dem Filmbeitrag “30 Jahre Modellstadt Innenstadt Cottbus – Eine Erfolgsgeschichte”ansehen, der anlässlich des Tages der Städtebauförderung 2021 erstellt wurde.
Den digitalen Rundgang finden Sie unter:
www.cottbus-stadtentwicklung.de/#rundgang.
Auf den folgenden Seiten stellt Ihnen die Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz eine Dokumentation der Ereignisse und Ergebnisse des von 1992 bis 2020 erfolgten Stadtentwicklungs- und Stadterneuerungsprozesses im Sanierungsgebiet „Modellstadt Cottbus – Innenstadt“ vor.
1991 wurde die Stadt Cottbus als eine der Modellstädte in den damals neuen Bundesländern in das Städtebauförderungsprogramm „Städtebauliche Sanierung und Entwicklung“ aufgenommen. Mit der förmlichen Festlegung des Sanierungsgebietes „Modellstadt Cottbus – Innenstadt“ im Jahr 1992 wurde auch die baurechtliche Grundlage für die Innenstadtsanierung geschaffen.
Seitdem konnte im Sanierungsgebiet die überwiegende Mehrheit der zu Beginn festgelegten Ziele erreicht werden – eine Vielzahl hiervon kofinanziert durch Städtebauförderungsmittel, welche sich aus Geldern des Bundes, des Landes Brandenburg und der Stadt Cottbus zusammensetzen.
Dass die „Modellstadt Cottbus – Innenstadt“ eine Erfolgsgeschichte ist, lässt sich jedoch nicht nur an der Höhe der eingesetzten finanziellen Mittel sondern vielmehr an Gebäuden, Straßen und Plätzen in der Innenstadt ablesen.
Diese Internetseite wurde aus der Städtebauförderung mit Mitteln des Bundes, des Landes Brandenburg und der Stadt Cottbus finanziert.